Um unsere Erweiterungen von Ihrem Safari-, Firefox- oder Chrome-Browser auf Mac OS10.x zu entfernen, fahren Sie bitte bis zu der Anleitung für den entsprechenden Browser nach unten:
SAFARI
Eine Toolbar/Erweiterung von Mindspark aus Safari entfernen:
- Klicken Sie in der obersten Menüleiste auf „Safari“ und dann im Dropdown-Menü auf „Präferenzen“.
- Klicken Sie auf das Registersymbol „Erweiterungen“ zuoberst im Dialogkästchen.
- Suchen Sie die Mindspark-Erweiterung, die Sie entfernen möchten, in der Liste mit installierten Erweiterungen auf der linken Seite.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche „Deinstallieren“ rechts neben der aufgeführten Erweiterung.
- Starten Sie den Safari-Browser neu.
FIREFOX
Eine Toolbar/Erweiterung von Mindspark aus Firefox entfernen:
- Wählen Sie in der Menüleiste oben im Browser zuerst „Tools“ und dann „Add-Ons“ aus dem Dropdown-Menü aus.
- Wählen Sie links „Erweiterungen“ aus.
- Suchen Sie die Mindspark-Erweiterung, die Sie entfernen möchten, und klicken Sie zu Ihrer rechten Seite auf die Schaltfläche „Entfernen“. In unserem unten angegebenen Beispiel klicken wir auf die Schaltfläche „Entfernen“ rechts neben der MapsGalaxy-Toolbar, die wir deinstallieren möchten.
- Starten Sie den Firefox-Browser neu.
GOOGLE CHROME
Eine Toolbar/Erweiterung von Mindspark aus Google Chrome entfernen:
- Klicken Sie auf die Schaltfläche mit den drei horizontalen Linien oben rechts im Browser.
- Wählen Sie „Tools“ aus dem Dropdown-Menü aus und danach „Erweiterungen“.
- Suchen Sie die Mindspark-Erweiterung, die Sie entfernen möchten, und klicken Sie auf das Papierkorbsymbol rechts neben der aufgeführten Erweiterung. In unserem unten angegebenen Beispiel entfernen wir die InboxAce-Toolbar aus Chrome.
- Starten Sie den Chrome-Browser neu.
Falls Sie zu irgendeinem Zeitpunkt weitere Hilfeleistungen benötigen, unterstützt Sie unser Supportteam gerne. Klicken Sie ganz einfach auf die Registerkarte „Kontakt“ zuoberst auf dieser Seite oder schreiben Sie eine E-Mail an support@help.mindspark.com.